Fragen und Antworten
Bis 15 PS dürfen Motorboote ohne Bootsführerschein gefahren werden. Die notwendige Einweisung erhaltet ihr vor Ort von unseren Mitarbeitern. Für die Hausboote wird ein Charterschein benötigt, dieser wird vor Antritt der Fahrt vermittelt.
Grundsätzlich erfolgt ein Vertragsabschluss nur mit einem volljährigen Vertragspartner.
Für das Führen von Motorbooten unseres Bootsverleihs wird ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt.
Um ein muskelbetriebenes Boot allein zu fahren, muss man mindestens 12 Jahre alt sein.
Das Mitfahren in Booten jeder Art ist Personen jeden Alters gestattet.
Grundsätzlich gelten unsere AGB´s. Fragen Sie im Einzelfall bitte nach.
Für die Paddelboote kann ein kostenpflichtiger Transfer vereinbart werden.
Für unsere Hausbootgäste stehen überdachte Parkplätze auf unserem Gelände zur Verfügung. Unsere Tagesgäste finden freie Parkplätze direkt vor dem Gelände.
Ja, Hunde sind auf den Booten, allerdings nicht auf den Sitzen erlaubt.
Nein. Sie können im Anschluss an die Fahrt gerne unseren gemütlichen Grillplatz nutzen.
Eine Ausnahme sind die Hausboote. Dort darf der auf dem Boot vorhandene Gasgrill genutzt werden.
Die Hausboote dürfen in den jeweiligen ausgewiesenen Chartergebieten der Verleihstationen genutzt werden.
Auf der Saale erstreckt sich dieses zwischen Calbe (Saalekilometer 20) und Merseburg (Saalekilometer 115).
Bei fahrlässiger Sachbeschädigung trägt die Kosten die Privathaftpflichtversicherung des Mieters. Die Motorboote sind außerdem kaskoversichert. Die anfallende Selbstbeteiligung muss in diesem Fall der Verursacher tragen.
Bar, EC-Karte, Kreditkarte, Überweisung bei Hausbootbuchung
Für jede Person muss eine passende Schwimmweste an Bord sein. Für Kinder empfehlen wir das Tragen der Rettungswesten.
Für das Führen eines Motorbootes in unserem Verleih gilt eine Promillegrenze von 0,00 ‰.